top of page

Advents Calendar Door 17 🧚🏼

  • Autorenbild: Lisa
    Lisa
  • 17. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die Geschichte der Weihnachtsbäckerei 💫

Der Ursprung des Backens von Weihnachtsplätzchen liegt ein ganzes Stück weiter zurück in unserer Vergangenheit. Lange bevor in den Familien der Brauch entstand, Weihnachtsplätzchen als Baumschmuck zu backen, wurden bereits im Mittelalter in den Klöstern zu Weihnachten Plätzchen und Weihnachtsbrote gebacken.


Auf diese Weise sollte der Festtag der Geburt Christi geehrt werden. Gleichzeitig wollten die Mönche ihren Reichtum zum Ausdruck bringen, denn die Zutaten waren teuer, und die normale Bevölkerung konnte sie sich nicht leisten. Die meisten typischen Weihnachtsgebäcke stammen aus dieser Zeit. Vermutlich wurden sie nach dem Gottesdienst an die arme Bevölkerung verteilt.


Da die Feiertage vor der Tür stehen, möchte ich mein Lieblingsplätzchenrezept mit euch teilen, falls ihr eure Plätzchendose noch füllen wollt (oder wieder auffüllen, wenn sie schon leer ist).

Hast du schon Weihnachtsplätzchen probiert? Welches ist dein Lieblingsplätzchen? 😋


Das Gewinnspiel findet täglich vom 01.12.2022 bis zum 24.12.2022 auf dem Wolt Kurier Blog (https://www.wolt.team/blog) statt. Dabei könnt ihr täglich unter dem aktuellen Blog-Post kommentieren, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Einzelheiten zum Ablauf des Gewinnspiels findest du hier. Teilnehmen dürfen alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgenommen sind Personen, die in den letzten drei Monaten keine Lieferung als Wolt Kurier abgeschlossen haben. Die Adventsverlosung und die daraus gewährten Gewinne stellen eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers dar. Ein entsprechender Anspruch entsteht für die Zukunft aus der Durchführung der Verlosung nicht. Wir behalten uns vor, jedes Jahr neu zu entscheiden, ob wir eine Adventsverlosung durchführen und welche Gewinne wir ausschreiben. Das gilt auch dann, wenn wir die Verlosung wiederholt durchführen.

 
 
 

5 comentários


Membro desconhecido
17 de dez. de 2022

Vanillekipferl sind am besten, aber heuer gabs noch keine

Curtir

Andreas
Andreas
17 de dez. de 2022

Selber gebackene schmecken immer am besten,mit Glasur usw.

Curtir

Membro desconhecido
17 de dez. de 2022

Ich mag vanillekipferl am liebsten, dicht gefolgt von kakaokugeln und ausstechplättchen verziert mit Schokolade.

Curtir

Membro desconhecido
17 de dez. de 2022

Ja die besten Plätzchen sind die von meiner Groß Tante und meine lieblings von ihr sind vanille kipferl 😍

Curtir

Membro desconhecido
17 de dez. de 2022

Omas Kekse sind die besten.

Dicht gefolgt von selbstgebackenen Plätzchen.

Curtir

WOLT KURIER TEAM

Deutschland

RGB_Wolt_logos_UA.png

EINFACHE NAVIGATION

Neu bei Wolt?

Fachwissen

Blog


Kontakt

TRETE IN KONTAKT


 

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • TikTok

BLEIBE IN VERBINDUNG

Wolt Büro 

Oder kontaktiere uns über die Wolt Partner App


Datenschutzerklärung




 

© 2022 Wolt Deutschland Einsatzteam

bottom of page